Anfangszauber

Es ist nun also Zeit, dem Zauber des Anfangs zu vertrauen

Aufregung und Spannung, Vorfreude und Neugierde, doch gleichzeitig Nervosität und Unsicherheit, Stress und Zweifel. Die Anfangsphase, ein neuer Lebensabschnitt klopft an der Tür, mit einem Fuß habe ich ihn schon betreten, hab mich aber noch lang nicht komplett hineinbegeben, ins Studentenleben. Eine Achterbahnfahrt von Gefühlen durchzieht die Anfangsphase. Wie zurückentwickelt, nun wieder ein Küken statt der alte Hase. Unmerkbar viele Informationen prasseln ein, von Dutzenden neuen Gesichtern umgeben. Wachsende Eigenverantwortung, höhere Ansprüche, Zukunftsentscheidungen, ich fühle mich plötzlich so klein im Verhältnis zur kommenden Flut. Ob ich richtig bin, mich wohlfühle und fähig bin? Wie gerne würde ich das im Vorfeld wissen und nicht so ungewiss ans Eingemachte müssen. Nun blicke ich also auf mein unbeschriebenes Blatt, versuche es gedanklich zu füllen, suche nach für mich passenden Farben und Formen mit Potenzial,  sich zu einem festen Konstrukt zu entwickeln. Es ist spannend seinen eigenen Lebensweg zu gestalten, sich Schritt für Schritt auf alles Kommende vorzubereiten. Eine Zeit, anstrengend und intensiv, in der es aber so viel zu entdecken gibt, bezüglich der Inhalte, neuen Menschen, am meisten wohl über sich selbst. Es ist nun also Zeit dem Zauber des Anfangs zu vertrauen und dabei einfach mal auf sich selbst zu bauen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen